Was gibt es über uns zu sagen?
Es ist uns ein großes Anliegen, unseren Künstlern unkomplizierte und faire Wege zu bereiten und ihnen in vielen Fragen zur Seite zu stehen.
Wir möchten, dass ihr selbstbestimmt arbeiten könnt, denn nur so könnt ihr eure Kreativität ausleben. Das verstaubte Label-Bild der vergangenen Jahrzehnte
passt nicht in die heutige Zeit, denn Musiker sind eigenständiger als damals und bestimmen selbstbewusst über sich selbst. Wer will da schon hören, welche Songs nicht auf das Album sollen oder welche Klamotten man anzuzuziehen hat? Im Mittelpunkt sollte nicht das "Produkt Musiker" stehen, sondern vielmehr seine Authentizität und der Wohlfühlfaktor. Musik kommt aus der Seele und nicht aus der Fabrik und wir möchten euch dabei unterstützen, euren selbstbestimmten Weg
zu gehen. Da unsere Kapazitäten nicht unendlich sind, halten wir unseren Roster bewusst im machbaren Rahmen und hauen nicht auf Teufel komm raus ein
Release nach dem anderen raus. Unsere Tonträger sind im Handel erhältlich, alle Veröffentlichungen gibt es natürlich auch weltweit in digitaler Form auf allen bekannten Portalen.
Zu Dackelton gehören die Labels Quasilectric und Scarecrow Sounds, die dies zusätzlich unterstützen.
Merchandising & Bandbedarf
Wir beliefern aber auch externe Bands, Festivals, kleine Modelabels, Entertainmentfirmen und viele andere.
Bianca Eysenbrandt
Musik und Dackel waren schon
immer mein Leben. Als Teenager
hing ich in Proberäumen rum,
buchte Gigs für befreundete
Bands und tingelte mit ihnen
durch’s Land. Das war in den
90ern (letztes Jahrhundert).
Mein größter eigener musika-
lischer Erfolg war die Schulband,
womit wir schnell einen Haken
hinter die Sache machen sollten.
Ich merkte aber, dass ich mich
hinter der Bühne viel wohler fühlte
als auf ihr und entdeckte dabei
mein Interesse an der Technik und
einen Mordsspaß am
Organisieren ...
Charlie
Ein Dackel darf jetzt hier
natürlich nicht fehlen.
Ich bin der eigentliche Chef hier,
zeige es aber nicht. Mit großem
Talent perfektioniere ich den
berühmten Dackelblick und weiß
ihn auch jederzeit einzusetzen.
Bei Dackelton Records bin ich
für's gute Aussehen zuständig,
ansonsten bin ich eher faul und
liege irgendwo im Weg rum.
Kurz und steril zur Geschichte
1992 gründete die Rheinberger Band The March das Label Scarecrow Sounds.
Drei Jahre später stieß Bianca dazu und kümmerte sich fortan um Produktmanagement, Künstlermanagement und Booking. Die Veröffentlichungen beschränkten sich damals auf die eigene Band und Freunde aus der lokalen Szene und wurden über diverse Mailorder vertrieben.
Das Leben änderte sich, die Band machte Pause und mit ihr auch das Label.
In 2012 gründete Bianca mit zwei Mitgliedern der Moerser Band Was Wenns Regnet das Label Quasilectric. Das erste Album der Band erschien im Folgejahr und
wurde europaweit vertrieben. Ab 2014 kamen weitere Künstler dazu. Es gelang schon bald durch neue Vertriebspartner, den physischen Vertrieb auf die ganze Welt auszuweiten. Außerdem entstand der Merchandise-Service Quasimerch.
Bobo und Kiki widmeten sich ihrer Passion, dem Pflegeberuf und Webdesign, und schieden aus dem Label aus.
Bianca gründete Dackelton Records als neues Mainlabel, auf dem Ende 2018 die ersten Veröffentlichungen erschienen. Gleichzeitig ging Dackeldings Merchandise
an den Start.
Seit 2019 gibt es die Edition Dackelton, mit der nun auch der Bereich der Verlagsarbeit abgedeckt wird.